Besichtigung ...

oder `Ein Platz auf der Warteliste`

Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz?

 

Dann sollten Sie zuallererst eine Bedarfsmitteilung ausfüllen und diese unverbindlich an uns senden. So können wir herausfinden ob ihr Betreuungsbedarf mit unserem Angebot übereinstimmt.

Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um ggf. einen Besichtigungstermin mit Ihnen zu vereinbaren.

 

Bei Ihrer persönlichen Besichtigung zeigen wir Ihnen die Räumlichkeiten und beantworte alle Ihre Fragen. Wir lernen einander ein wenig kennen und Sie entscheiden danach ganz in Ruhe, ob Sie sich eine Betreuung Ihres Kindes bei uns vorstellen können. 


 

So teilen Sie uns am besten mit, welchen Betreuungsumfang Sie benötigen...

Das Landratsamt fördert die Zeiten finanziell, zu denen beide Elternteile gleichzeitig arbeiten und den dazugehörigen An- und Abfahrtsweg.

 

Also notieren Sie auf der Bedarfsmitteilung als Bringzeit genau die Uhrzeit, zu der sich das spätere Elternteil auf den Weg von der Kita zur Arbeit macht.

 

Als Abholzeit gilt die Zeit, zu der das Elternteil mit dem früheren Feierabend nach der Rückfahrt von der Arbeit in der Kita sein kann.

 


Sie haben Fragen?